Waldpreis

Wald Freiamt-Lenzburg vergibt anlässlich der Mitgliederversammlung einen Waldpreis. Der Preis ist eher von symbolischer als finanzieller Natur. Er soll die Preisträgerin oder den Preisträger für  besondere Leistung im Wald, um den Wald oder im Umgang mit Waldprodukten ehren. Die Kriterien sind: innovativ, nachahmenswert, nachhaltig, verständlich, aussergewöhnlich, regional und dies natürlich immer zum Thema Wald.

Preisträger 2022 ist die Schäfer Holzbautechnik in Dottikon

Holzbauten gibt es viele – zum Glück. Holzbauten, erstellt mit regionalem Holz gibt es schon weniger.
Das Holz wäre da aber die Verarbeitungsschritte bis Bauholz verwendet werden kann, sind nicht zu unterschätzen.

Mit seiner mobilen Säge und der eigenen Trockenkammer macht Schäfer Holzbautechnik ein grosses Bekenntnis zur Regionalität.
Fällen, sägen, trocknen, verarbeiten, verbauen – alles innerhalb weniger Kilometer. Damit entfallen viele Transportwege, Umweltbelastungen und auch Kosten. Regionales Holz ist ein gutes Verkaufsargument und maximiert die gute CO2-Bilanz für Holzbauten.
Schäfer Holzbautechnik ist überzeugt von diesem System und hat mit der Aargauer Holz AG gleich eine neue Tochterfirma gegründet.
Der Vorstand des WFL ist auch überzeugt davon: innovativ, verständlich, nachahmenswert, regional, aussergewöhnlich und nachhaltig
Herzliche Gratulation!


SHT CEO Hansjörg Steiner und WFL Vizepräsident Urs Huber bei der Preisübergabe

 

Die vorherigen Preisträger

2021 Christoph Nyfeler, Lenzburg Schweizer Mälzerei, Wildegg
2020 AEW Energie AG Holzschnitzelheizungen
2019 Theo Kern, Dietwil Geschäftsstelle WaldAargau
2018 Hanspeter Vock, Wohlen Woodvetia – Derechslerarbeiten
2017 Einwohnergemeinde Islisberg Buchenholzinnenausbau Turnhalle
2016 OBG Dietwil Mehrgenerationenhaus in Holz
2015 Natur+Vogelschutzverein Lenzburg Neophythenbekämpfung
2014 Forstbetrieb Region Muri Pflanzgarten
2013 Forstbetrieb Wagenrain, Bremgarten  
2012 Forstbetrieb Lenzia, Lenzburg Waldinformationsprojekt WIP
2011 Keine Vergabe  
2010 Max Wyder, Sins Eimax – ein Holz-Ei auf Stelzen
2009 Freiämter Forstverein Fest 100 Jahre Freiämter  Forstverein
2008 Keine Vergabe  
2007 Einwohnergemeinde Möriken-Wildegg Uferschutz an der Bünz

2006

Forstbetrieb Bettwil-Fahrwangen-Meisterschwanden

Lothar-Labyrint